OKB
Nachfolgend ein Auszug aus der Satzung des OKB:
Zweck
Das Ortskartell verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke …. und zwar insbesondere:
Die Pflege heimatlichen Brauchtums, die Ausrichtung dörflicher Veranstaltungen, wie z.B. eines Dorf- und Kinderfestes oder sonstiger Veranstaltungen.
Der Ertrag hieraus ist fest gebunden zur Bestreitung von:
- Seniorenbetreuung
- Jugendbetreuung
- Dorfverschönerung (z.B. jährliche Umweltaktion)
- St. Martinszug
- Nikolausfeier
Das Ortskartell ist selbstlos tätig. Es verfolgt grundsätzlich keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Mittel des Ortskartells dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und erhalten keine Aufwandsentschädigung.
Mitgliedschaft
Jeder Bürger des Ortes Mechernich-Bergheim kann ab 16 Jahren Mitglied werden.
Mitgliedschaft einer Familie: Nur das zahlende Mitglied einer Familie ist stimmberechtigt. Es kann sich aber durch ein Familienmitglied vertreten lassen.
Derzeitiger Vorstand des Ortskartells:
Funktion | Name | Vorname | Straße |
Vorsitzender | Koch | Werner | In den Benden 19 |
Stellvertretender Vorsitzender |
Christ | Knut | Eifelstraße 67 |
Geschäftsführer | Lasch | Uwe | Eifelstraße 65 |
Stellvertretender Geschäftsführer |
Wagenpfeil | Jürgen | Eifelstraße 3a |
Kassierer | Linden | Jürgen | In den Benden 8 |
Stellvertretender Kassierer |
Nießen | Achim | Breitenbendenerstr. 11a |
Beisitzer | Hansen | Sabine | Breitenbendenerstr. 11 |
Beisitzer | Christ | Verena | In den Benden 6 |
Beisitzer | Bax | Christian | In den Benden 17 |
Beisitzer | Koch | Phillip | In den Benden 19 |
Beisitzer | Preußer Lois | Heiko | Eifelstraße 46a |
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen per Mail info@ortskartell-bergheim.de jederzeit zur Verfügung.
Ihr Ortskartell Bergheim